- 1. Publikationen
- (Articles)
- ... Arbeiten. Nicht alles, was die Arbeit mit Menschen ausmacht, lässt sich in Worte fassen. Gleichwohl sind die nachfolgenden Publikationen eine Möglichkeit, sich mit den von mir und vielen netten KollegInnen ...
- 2. Datenschutzerklärung
- (Uncategorised)
- ... in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse ...
- 3. Start
- (Uncategorised)
- "Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude machen könnte" Friedrich Nietzsche (1844-1900) ...
- 4. Aktuelle Forschungsprojekte
- (Articles)
- ... Tielking Förderer: DRV Oldenburg-Bremen Laufzeit: 2009 bis aktuell Ziele und Inhalte: Weiterentwicklung der Rehabilitation von Menschen mit Suchterkrankungen in Zusammenarbeit mit der DRV Oldenburg-Bremen ...
- 5. Abgeschlossene Forschungsprojekte
- (Articles)
- ... Roller Weitere Informationen: www.familienzentrum-aurich.de; www.aurich.de 2013 - 2016 Forschung zu „Alternativen Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen“ Gemeinsam mit ...
- 6. Lehre
- (Articles)
- “Mir scheint, dass wir in Zukunft unser Leben und unsere Erziehung auf die Annahme gründen müssen, dass es ebenso viele Wirklichkeiten wie Menschen gibt, und dass wir dies zuallererst akzeptieren ...
- 7. eBook-Publikationen
- (Articles)
- ... K./Fietz, H./Kittel, M. (2012): Zugang zum Suchthilfesystem von Menschen mit Migrationshintergrund. Projektabschlussbericht zum Projektstandort Cloppenburg. ISBN 978-3-9811143-6-2. Emden. eBook ...
- 8. NLS-Tagung zur beruflichen Integration von Menschen mit Suchtproblemen
- (Featured)
- Mehr als 150 Teilnehmer*innen informierten sich gestern auf der Tagung der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen (NLS) über Fragen der beruflichen Integration von Menschen mit Suchtproblemen. ...
- 9. Überarbeitung der "Qualitäts- und Fachstandards in der ambulanten Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen in der Stadt Emden"
- (Featured)
- 2011 wurden zwischen der Stadt Emden und den Leistungsträgern in der Stadt Emden die "Qualitäts- und Fachstandards in der ambulanten Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen in der Stadt ...
- 10. Forschungsprojekt zu Alternativen Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen"
- (Featured)
- Im Zusammenhang mit den Arbeiten zur Alter(n)sforschung steht im Jahr 2015 die Gesundheit der Mitarbeiter*innen in der Altenpflege im Mittelpunkt. Neben der Einführung und Erprobung von Instrumenten ...
- 11. Deutsch-Niederländischer Austausch zum Thema "Alternative Wohn- und Versorgungsformen für ältere Menschen"
- (Featured)
- Informationsaustausch über Versorgungsangebote für ältere Menschen Mit einer Exkursion im Rahmen des Interreg-Projekts “Vitaldorf der Zukunft II“ ging es am 4. Februar 2015 für niederländische ...
- 12. Teilhabeforum in Emden
- (Featured)
- Der Beirat für Menschen mit Teilhabeeinschränkung in der Stadt Emden lädt zum Teilhabeforum am 20. September 2016 um 17 Uhr in die VHS ein. Mit Menschen, die eine Teilhabeeinschränkung ...
- 13. Erwerbslosigkeit und Gesundheit: Landesmodellprojekt beendet - Bericht veröffentlicht
- (Featured)
- ... Regel negativ auf die Gesundheit der Betroffenen aus. Hier setzt das LGFP (2013 bis 2015) an und macht den erwerbslosen Menschen wie auch den Beschäftigten in Jobcentern gesundheitsförderliche Angebote. ...
- 14. Der Präventionsrat Leer informiert sich: "Soziale Kohäsion im Fokus kommunaler Präventionsarbeit"
- (Featured)
- ... vor. Besondere Beachtung in der der Thematik der "Sozialen Kohäsion" (Sozialer Zusammenhalt) bekommen die Entwicklungen um die steigenden Zahlen von Menschen auf der Flucht und damit verbundenen Fragen ...
- 15. Chinesische Delegation aus der Provinz Hubei zu Gast an der Hochschule Bremen
- (Featured)
- ... Altenhilfeeinrichtungen in Deutschland. Am 9. November 2015 informiert Prof. Dr. Knut Tielking zur "Gesundheitsversorgung für ältere Menschen im ländlichen Raum – Vorstellungen und Bedarfe von Seniore ...
- 16. Fertigstellung und öffentliche Vorstellung der Expertise "Sucht und Teilhabe" in Hannover
- (Featured)
- ... zur Teilhabesituation von Menschen mit Suchtproblemen in Niedersachsen wie auch unterstützende und hemmende Rahmenbedingungen sowie Konsequenzen und Empfehlungen vor. Der vollständige Titel ...
- 17. "Gesundheit meets Pflege" - Tagung der Gesundheitswirtschaft Nordwes
- (Featured)
- Die Arbeit in der Pflege ist besonderen Anforderungen ausgesetzt. Die Gesundheit der zu pflegenden Menschen sollte dabei ebenso Beachtung finden wie die der Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund veranstaltet ...
- 18. Workshop und Fokusgruppe mit Expert*innen der Suchthilfe
- (Featured)
- ... Teilhabe von Menschen mit Suchtproblemen in Niedersachsen zu bewerten und Perspektiven zu entwickeln. Die Ergebnisse fließen in die Expertise "Sucht und Teilhabe" ein. Die NLS-Befragung "Angebote – Strukturen ...
- 19. Kongress Armut und Gesundheit" in Berlin
- (Featured)
- ... Beide Beiträge sind veröffentlicht und können nachgelesen werden; im Internet abrufbar unter: http://www.armut-und-gesundheit.de/.../Kittel_M_Tielking_K_Gesundheit_in_der_Arbeitswelt.pdf http://www.armut-und-gesundheit.de/fileadmin/user_upload/MAIN-dateien/Kongress_A_G/A_G_15/Doku_A_G_2015/Beitraege_neu/Tiellking_K_Ru__hle_E_Menschen_in_Arbeitslosigkeit.pd ...
- 20. "Kombi-Nord": Die medizinische Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen als Verbundaufgabe
- (Featured)
- ... von Praxis und Forschung positive Impulse gegeben werden, um Menschen mit Suchtproblemen bessere Angebote zu machen. Weitere Informationen im Internet unter: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/01_sozialmedizin_forschung/downloads/konzepte_systemfragen/konzepte/gemeinsames_rahmenkonzept_kombibehandlung_sucht_2014.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ...